Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom 2025 angezeigt.

Baufinanzierung – Sonderkündigungsrecht nach § 489 BGB

Wenn man als Immobilienkäufer oder Bauherr eine  Immobilienfinanzierung  mit einem fest vereinbarten Zinssatz länger als 10 Jahre bei einem Finanzierungsinstitut abgeschlossen hat, kann der Darlehensvertrag mit dem Sonderkündigungsrecht gemäß § 489 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) nach zehn Jahren kostenfrei teilweise oder vollständig gekündigt werden.  Als Darlehensnehmer muss man lediglich eine Kündigungsfrist von 6 Monaten – gerechnet ab Vollauszahlung des Darlehens – einhalten. Baufinanzierung - Sonderkündigungsrecht nach § 489 BGB  

Geldanlagen im 1. Quartal 2025 – Disruptive US-Politik führt zu erhöhter Verunsicherung in Wirtschaft und Finanzmärkten

Das 1. Quartal 2025 war gekennzeichnet von Disruptionen der Trump-Administration in vielen Feldern. Sie haben zur Folge, dass sowohl das Organigramm als auch die Systematiken, die unsere Welt seit 1945 maßgeblich bestimmten, in Frage gestellt sind. Die Folge ist eine erhöhte Verunsicherung in der Realwirtschaft als auch an den Finanzmärkten. Von einem grundsätzlich multilateralen von… The post Geldanlagen im 1. Quartal 2025 – Disruptive US-Politik führt zu erhöhter Verunsicherung in Wirtschaft und Finanzmärkten first appeared on efinanz24.de. http://dlvr.it/TK8HZB

Das Einfach-Steuerformular für Geld vom Finanzamt

Vielen Arbeitnehmern ist nicht bekannt, dass sie mit einer sogenannten vereinfachten  Steuererklärung  viel Zeit und Mühe sparen können. Der Hauptvorteil besteht darin, dass das Formular nur zwei Seiten hat und sich auf die notwendigsten Angaben beschränkt. Was angesichts des komplizierten deutschen Steuerrechts unglaublich klingt, funktioniert in vielen Fällen tatsächlich. So kann es möglich sein, dass man in nur 10-15 Minuten Geld vom Finanzamt zurück bekommen kann. Das Einfach-Steuerformular für Geld vom Finanzamt  

Kfz-Versicherung – Mit welchen Stellschrauben lässt sich Geld einsparen

Bei der Autoversicherung lassen sich manche Faktoren, wie  Zulassungsbezirk , Automarke oder Fahrzeugalter einfach nicht ändern. Dagegen kann bei anderen Dingen hingegen schon die Möglichkeit genutzt werden, den Beitrag zu reduzieren. Welche das sind, und was sie bringen, soll in diesem Beitrag ermittelt werden.  Es soll beleuchtet werden, an welchen Ecken sich Beiträge für die KFZ-Versicherung sparen lassen. Dafür wurden mit dem NAFI-Auto-Vergleichsrechner Angebote für zehn Musterkunden berechnet und verschiedene veränderte Merkmale untersucht. Nachfolgend sind die Erkenntnisse aus der Kfz-Versicherungsstudie im Überblick zusammengestellt. Kfz-Versicherung - Mit welchen Stellschrauben lässt sich Gel  

Heftiges Gewitter an den Börsen – was tun?

An den internationalen Aktienmärkten kam es in den vergangenen Handelstagen zu heftigen Turbulenzen. Für die einen ist es bereits wieder eine  Wirtschaftskrise  und für die anderen nur eine überfällige Preiskorrektur. An den Börsen ist es normal, dass die Kurse steigen und auch mal fallen. In der heutigen Zeit sind für diese starken Ausschläge nach oben oder unten auch die superschnellen algorithmischen Handelsmaschinen mit verantwortlich. Diese reagieren nur auf die programmierten Vorgaben. Deshalb gilt es einen kühlen Kopf zu bewahren und nicht in Panik zu verfallen. Als kleine Hilfestellung möchte ich Ihnen Antworten auf Fragen geben, die Sie in diesen Tagen bewegen könnten. Heftiges Gewitter an den Börsen - was tun?  

Geldanlage - Erfolgsregeln für den Vermögensaufbau

Ein sehr wichtiger Aspekt bei der einmaligen Geldanlage ist ein gutes Timing, welches den Anlageerfolg im wesentlichen Sinne beeinflusst. Eine bedeutungsvollere Rolle zum erfolgreichen Aufbau von Kapital, ist die Wahl der geeigneten Anlage. Des Weiteren ist es von hohem Nutzen, ausreichend Geduld und Durchhaltevermögen mit zu bringen. Ausdauer und Alter spielen eine wesentliche Rolle beim Sparen Wenn auch Sie zu den erfolgreichen Sparmeistern zählen möchten, sollten Sie möglichst bald mit dem eigentlichen Sparen beginnen. Auch bereits im Kindesalter, kann man mit regelmäßigen Anlagen ein wahres, kleines Vermögen für die Zukunft aufbauen. Später wird dieses Kapital mit Sicherheit von Vorteil für Sie sein. Aber auch wenn Sie erst mit einem höheren Alter zu sparen beginnen, ist es nie zu spät. Der monatliche Sparbetrag sollte sich hierbei doch deutlich erhöhen. Des Weiteren ist es von großem Vorteil, wenn Sie eine gute Ausdauer im Bereich des Sparens aufbringen können. Die h...

Kein Ring, viel Risiko – Wer ohne Eheversprechen zusammenlebt sollte sich absichern

Das lockere Zusammenleben hat bei vielen jüngeren Menschen seinen Reiz, denn das Heiraten wird als spießig empfunden. Allerdings ist vielen nicht klar, dass die wilde Ehe auch schnell zu einem Problemfall werden kann. Denn Paaren in einer wilden Ehe ist es oft nicht ersichtlich, dass man ausgerechnet ungebunden deutlich riskanter zusammenlebt, als mit einem Trauschein. Dazu kommt, dass die wilde Ehe meist auch teurer ist. Denn nur die konventionelle Ehe ist vom Gesetzgeber ausdrücklich geschützt. Dagegen gelten Unverheiratete rechtlich als Fremde, auch wenn diese schon in einer jahrelangen Partnerschaft leben. Will ein Paar dennoch auf Dauer ohne Eheversprechen zusammenleben, sollte es die Risiken dieses Lebensmodells kennen und sich entsprechend absichern. Kein Ring, viel Risiko - Wer ohne Eheversprechen zusammenleb  

Autoversicherung vergleichen – Die richtige Kfz-Versicherung finden und bares Geld sparen

Jetzt vergleichen und sparen! Nutzen Sie den Vergleichsrechner und führen einen Autoversicherungsvergleich durch. In wenigen Minuten ist ein für Sie passendes Angebot gefunden. Mit dem Kfz-Versicherungsvergleich können Sie bis zu mehrere hundert Euro im Jahr sparen. Der Vergleich von über 300 Kfz-Versicherungstarifen ist für Sie vollkommen kostenlos und unverbindlich. Es genügen wenige Eckdaten zu den Versicherungswünschen und schon erhält man mit dem Online Kfz-Versicherungsvergleich eine Liste mit zahlreichen maßgeschneiderten Angeboten. Autoversicherung vergleichen - Die richtige Kfz-Versicherung

inomaxx newsticker März 2025

Heute möchten wir wieder über interessante und wichtige Themen rund um die Finanzen informieren. Viel Spaß beim Lesen!  https://inomaxx.de/index.php/aktueller-newsticker.html Mehr aktuelle Informationen rund um die Finanzen gibt es im Blog zu lesen. https://www.inomaxx.de/index.php/blog.html #newsletter  

Neuerungen und Gesetze: Das ändert sich ab April 2025

Wichtige gesetzliche Änderungen und Termine, die den April prägen. Was man ab April 2025 unbedingt wissen sollte, hier im Überblick. https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/verbraucher-aufgepasst-neuerungen-und-gesetze-das-aendert-sich-ab-april-2025-14327848  

Geldanlage - Erfolgsregeln für den Vermögensaufbau

Ein sehr wichtiger Aspekt bei der einmaligen Geldanlage ist ein gutes Timing, welches den Anlageerfolg im wesentlichen Sinne beeinflusst. Eine bedeutungsvollere Rolle zum erfolgreichen Aufbau von Kapital, ist die Wahl der geeigneten Anlage. Des Weiteren ist es von hohem Nutzen, ausreichend Geduld und Durchhaltevermögen mit zu bringen. Ausdauer und Alter spielen eine wesentliche Rolle beim Sparen Wenn auch Sie zu den erfolgreichen Sparmeistern zählen möchten, sollten Sie möglichst bald mit dem eigentlichen Sparen beginnen. Auch bereits im Kindesalter, kann man mit regelmäßigen Anlagen ein wahres, kleines Vermögen für die Zukunft aufbauen. Später wird dieses Kapital mit Sicherheit von Vorteil für Sie sein. Aber auch wenn Sie erst mit einem höheren Alter zu sparen beginnen, ist es nie zu spät. Der monatliche Sparbetrag sollte sich hierbei doch deutlich erhöhen. Des Weiteren ist es von großem Vorteil, wenn Sie eine gute Ausdauer im Bereich des Sparens aufbringen können. Die h...

Photovoltaikversicherung - die sinnvolle Absicherung für alle Anlagenbesitzer

Sichern Sie Ihre Anlage gegen unvorhersehbare Schäden mit einem Allgefahren-Schutz ab. Diese Art "Vollkasko-Versicherung" bietet eine Menge Vorteile gegenüber einer normalen Wohngebäudeversicherung. Jetzt kostenlos und unverbindlich vergleichen und sparen!  https://www.inomaxx.de/index.php/sachversicherungen/photovoltaikversicherung/photovoltaikversicherung-vergleichen.html #photovoltaik

Anlagekommentar Juli 2024 – Ein zweigeteilter Börsenmonat mit neuen Höchstständen und danach ausgeprägter Korrektur

Die Entwicklungen der Finanzmärkte war im Juli 2024 zweigeteilt, wobei sich die meisten Marktteilnehmer wahrscheinlich nur noch an die zweite Monatshälfte erinnern werden. Nach dem Erreichen weiterer Rekordhochstände an den Aktienmärkten bis Mitte Juli, hat anschließend eine teils ausgeprägte Korrektur bei den zuvor sehr gut gelaufenen großen Technologieaktien stattgefunden. Dies war insbesondere in den USA… The post Anlagekommentar Juli 2024 – Ein zweigeteilter Börsenmonat mit neuen Höchstständen und danach ausgeprägter Korrektur first appeared on efinanz24.de. http://dlvr.it/TJjgHq

Todesfall – Eine Steuererklärung kann für Hinterbliebene verpflichtend sein

Durch den Tod eines nahen Angehörigen ist die Situation für die  Hinterbliebenen  schwierig genug. Neben der Trauer wird man zusätzlich noch mit der damit verbundenen Bürokratie konfrontiert.  Beerdigung organisieren, Nachlass ordnen, Verträge kündigen und vieles mehr. Das gilt auch im Verhältnis zum Finanzamt. Denn die Pflicht zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung bleibt im Jahr des Ablebens bestehen. Todesfall - Eine Steuererklärung kann für Hinterbliebene ver  

Investment-Ausblick der Fondsmanager für das Jahr 2025

Wenn es um den Investment-Ausblick für das noch junge Jahr geht, ist es besonders spannend, die Meinungen direkt aus dem Mund der Top-Fondsmanager Europas zu erhalten. Da passt es gut, dass im Februar unzählige Experten beim größten Branchentreffen Europas – dem Fondskongress in Mannheim – aufeinandertreffen und ihre Ideen diskutieren. In diversen Vorträgen und Gesprächen… The post Investment-Ausblick der Fondsmanager für das Jahr 2025 first appeared on efinanz24.de. http://dlvr.it/TJck2Z

Aktienanlagen sind langfristig eine renditestarke Anlageklasse

Die Unsicherheiten sind bei vielen Anlegern heute groß: Soll man nach den Krisen und Schwankungen an den Börsen noch in Aktien investieren oder nicht? Langfristig betrachtet sind Aktien die renditestärksten Anlageoptionen überhaupt. Kurzfristige Unsicherheiten in Formen von Kursschwankungen treten zwar selbstverständlich auf, nach Daten des BVI Bundesverband Investment und Asset Management e. V. zeigen allerdings Aktien über einen Zeitraum von 20 bis 30 Jahre betrachtet eine kontinuierlich steigende Entwicklungskurve auf. Wer beispielsweise also über 20 Jahre monatlich 100 Euro in einen deutschen Aktienfonds investiert, der hat am Ende der Zeit ein Vermögen von 45.542 Euro, tatsächlich eingezahlt wurden aber nur insgesamt 24.000 Euro. Eine Rendite von ungefähr sechs Prozent macht das möglich. Und während sechs Prozent selbst auf Tagesgeldkonten nicht realistisch sind, sind sie bei Aktienpakten nach den Statistiken des deutschen Fondsverbands eine realistische Rendite. Langfristig...

Börsenprognosen sind mit Vorsicht zu genießen

Laut einer Studie der Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) und dem Institut für Vermögensaufbau (IVA) erzielen nur 27,5 Prozent der Fondsmanager bessere Erträge als der Markt bzw. der zugehörige Vergleichsindex. Doch wie sieht es mit dem Privatanleger aus? Die unbegründete Schadenfreude des Privatanlegers "Prima", freut sich der Privatanleger angesichts solcher Studien und geht wohl insgeheim davon aus, dass er es mit seiner Anlagestrategie den hoch bezahlten Anzugträgern der Banken und Fondsgesellschaften schon zeigen werde. Doch laut vorliegender Daten schneiden genau diese Privatanleger größtenteils noch wesentlich schlechter ab als die viel gescholtenen Fondsprofis. Nach den vorliegenden Daten einiger Fondsgesellschaften ergeben sich eklatante Unterschiede in der jährlichen Performance der Privatanleger gegenüber den Fondsmanagern. Zuungunsten der Privatanleger, die teilweise bis zu zwölf oder mehr Prozent ins Hintertreffen geraten sind. Die...

Bei einer Baufinanzierung auch an die Absicherung der Arbeitskraft denken

Sein eigenes Heim zu bauen, ist der Traum von vielen. Wenn man den Hausbau und die Baufinanzierung plant, sollte man dabei allerdings auch Vorkehrungen treffen, die garantieren, dass dieser Traum im Fall einer plötzlichen Berufsunfähigkeit nicht zum Albtraum wird. Bleibt das monatliche Gehalt aus, ist es in den meisten Fällen unmöglich, die Zahlungen für den Kredit weiterzuführen. In vielen Fällen führt das schließlich zum Verlust der Immobilie. Rentenreform hat Zusatzversicherung notwendig gemacht Bis zur Rentenreform im Jahr 2001 bestand es für alle eine gesetzliche Berufsunfähigkeitsversicherung, die eine gewisse Sicherheit gewährleistete, wenn sich ein Arbeitnehmer plötzlich außer Stande sah, seiner beruflichen Tätigkeit weiterhin nachzugehen. Nach der Reform genießen jedoch nur noch Personen, die vor dem 1. Januar 1961 geboren sind, diesen Schutz. Jeder, der nach diesem Datum geboren ist, sollte deshalb heute eine private Zusatzversicherung abschließen, um sich vor den fin...

Vorfälligkeitsentschädigung - Nachrechnen lohnt sich

Unter einer Vorfälligkeitsentschädigung wird ein Entgelt verstanden, welches geleistet werden muss, wenn die Rückführung eines Darlehens außerhalb des vorgesehenen Plans erfolgt. Dies muss jedoch im Zuge der Zinsfestschreibungszeit geschehen. Bei einer Kündigung des Darlehens wird die Regel der Vorfälligkeitsentschädigung wirksam. Als Kunde sollte man deshalb immer darauf achten, dass man nicht gegen seine vertraglichen Pflichten verstößt. Wenn dies erfolgt, kann die Bank nämlich auch einen Schadenersatzanspruch erheben, was mitunter sehr teuer werden kann. Weshalb man sich die Höhe der Vorfälligkeitsentschädigung genau ansehen sollte Manchmal kommt es dazu, dass die oben erwähnte Entschädigung zu groß ausfällt und der Kunde einen zu hohen Betrag an die Bank zahlt. Zahlreiche Institute verlangen auch mit Absicht zu hohe Summen und versuchen damit durchzukommen. In vielen Fällen ziehen Geldinstitute, zu Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung, nicht die aktuellen Wiederanlage...

Renovieren, sanieren und modernisieren - So kommt man zu Geld

Sommerzeit ist Renovierungszeit. Gerade wenn man plant, die Heizung zu erneuern oder in Solarenergie zu investieren, ist der Sommer wie geschaffen dafür. Denn dann profitiert man von einer geringen Ausfallzeit der Heizung und spart gleich von Beginn der neuen Heizperiode an. Den Startschuss muss man jedoch schon früher legen, denn es gibt einiges zu organisieren und zu planen. Modernisierung ergeben sich aus anderen Bedürfnissen oder dienen zum Werterhalt Das Leben verändert sich stetig. Es gibt Zuwachs in der Familie, ein Kind zieht aus oder man macht sich Gedanken über altersgerechtes wohnen. Eine Modernisierung oder ein Umbau ab und zu auch nötig, um den Wert Ihrer Immobilie zu erhalten oder zu steigern. Aber auch wenn lediglich Schönheitsreparaturen anstehen, sind die warmen Tage dazu bestens geeignet. So dünsten beispielweise frisch gestrichene Räume oder neue Möbel besser aus, da aufgrund der milden Temperaturen lange gelüftet werden kann. Bleibt nur die Frage: Wie ...

Nächstes Weihnachtsfest in den eigenen vier Wänden

Wer ins Eigenheim ziehen will und den Startschuss dafür im Januar abgibt, der kann schon das nächste Weihnachtsfest dort feiern. Denn ein Jahr genügt vom Kassensturz über die Suche der Immobilie und der Planung der Baufinanzierung bis zum Einzug. Dank der niedrigen Bauzinsen kommen Sie derzeit wieder günstig zu einem Baudarlehen. Traum vom Eigenheim wahr werden lassen Die eigenen vier Wände sind für die meisten Menschen die größte Investition im Leben. Drei von vier Deutschen sparen laut einer GfK-Umfrage für eine eigene Immobilie und die niedrigen Zinsen machen den Bau oder Kauf derzeit lukrativ. Ein Darlehen mit einer zehnjährigen Laufzeit bekommt man für unter drei Prozent Zinsen und bei einer Laufzeit von 15 Jahren liegt der Zins nur geringfügig höher. Vor fünfzehn Jahren waren die Zinsen noch fast doppelt so hoch. Dies hat zur Folge, dass sich der Gesamtaufwand für die Abzahlung der Immobilie erheblich reduziert. Unabhängigkeit und langfristige Sicherheit mit der eigene...

Für teure Musikinstrumente ist eine Spezial-Versicherung sinnvoll

Wenn die eigenen Kinder musizieren, ist dies eine schöne Beschäftigung. Bei bestimmten Musikinstrumenten, beispielsweise einer Geige, kann dies auch ganz schön teuer sein. Deshalb sollte man auch daran denken, wenn das wert­volle Instrument einmal kaputt ­geht, vergessen oder gestohlen wird. Mit speziellen Versicherungen für Musik­instru­mente kann man einen Rund­umversicherungsschutz bekommen. Spezieller Versicherungsschutz zu empfehlen Nach einem aktuellen Tarifvergleich rät auch Stiftung Warentest, für teure Musikinstrumente eine Extra-Versicherung abzuschließen und so einem finanziellen Verlust bei Diebstahl, Transportschäden, Vergess­lich­keit oder anderen Beschädigungen vorzubeugen. Auch für Familien mit Kindern kann dies sinnvoll sein und sich im Schadensfall als einzig richtige Lösung erweisen. Das Besondere: Der Versicherer zahlt im Rahmen einer „Allgefahren­deckung“. Sie umfasst Beschädigungen, Diebstahl, Abhanden­kommen und eben auch Liegenlassen. Wenn der Musikschül...

Anderkonto: Was ist das und wofür wird es verwendet

Bei einem Anderkonto handelt es sich um ein besonderes Bankkonto, das eine Person im eigenen Namen für eine andere Person einrichten und unterhalten kann. Es gibt verschiedene Arten von Anderkonten, wie z.B. Geschäftskonten, Treuhandkonten oder Sperrkonten. Relativ bekannt ist das Notaranderkonto (Treuhandkonto) bei Immobiliengeschäften. Ein Anderkonto ist ein Treuhandkonto, auf dem ein Treuhänder Vermögenswerte für einen Treugeber verwaltet und über das nur der Treuhänder verfügen kann. Notare oder Anwälte verwalten damit treuhänderisch Geld Zu den berechtigten Berufsgruppen, die ein Anderkonto benutzen dürfen, gehören neben Notaren auch Rechts-und Patentanwälte, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Das Konto wird in ihrem eigenen Namen eingerichtet, sie sind dadurch Kontoinhaber, und können allein darüber verfügen. Auf dem Konto wird das Geld anderer Personen treuhänderisch verwaltet. Diese Personen sind dann nur der wirtschaftliche Eigentümer des Geldes auf dem Anderkonto. S...

Bei der Geldanlage geht ohne Nachjustieren nichts

Turbulenzen an den globalen Aktienmärkten zeigen immer wieder, welchen Einfluss die gewählte Portfoliostruktur auf die Performance hat. So verkrafteten breitgestreute Depots den Einbruch der Aktienmärkte deutlich besser und diverse Absolute-Return-Produkte können auch in der Krise glänzen. Doch jede noch so ausgefeilte Strategie kann langfristig nicht erfolgreich bleiben, wenn sie nicht regelmäßig angepasst und feinjustiert wird. Wenn es rauf geht, geht es auch mal wieder runter Gespannt schauen die Anleger in den letzten Wochen auf die Entwicklung der Kurse dieses Jahres. Der DAX auf einem neuen Allzeithoch, Zugewinne in beinahe allen Regionen und Branchen und täglich neue Höchststände bei den Kryptowährungen. Diese Euphorie beginnt mittlerweile leicht zu bröckeln: Die geplatzte Regierungskoalition mit anstehenden Neuwahlen in Deutschland, der Ausgang der US-Wahl und den sich jetzt schon abzeichnenden wirtschaftlichen Gegenwind, wieder steigende Inflationszahlen in den USA ode...

Die Insolvenzsicherheit von Investmentfonds

Es sind besonders Investmentfonds, die bei den Sparern sehr beliebt sind. Die Fondsgesellschaften verwalten insgesamt etwa vier Billionen Euro direkt und indirekt für rund 50 Millionen Menschen in ganz Deutschland. Das von vielen Sparern in einen gemeinsamen Topf eingezahlte Geld, wird im Rahmen der Anlagestrategie des Investmentfonds möglichst gewinnbringend angelegt. Auf diese Weise kann das Geld in verschiedene Wertpapiere oder Objekte verteilt werden.  Vorteile von Investmentfonds Investmentfonds bieten eine hohe Liquidität. In der Regel können Sie jederzeit beliebig viele Anteile kaufen oder auch zum aktuellen Rücknahmepreis an die Gesellschaft wieder zurückgeben. Bereits auch kleinere Summen können Sie breit streuen und in unterschiedlichen Anlagenformen, wie zum Beispiel Anleihen, die auch als Renten bezeichnet werden, Immobilien oder Aktien investieren. Auf diese Weise können Sie die Renditechancen besser nutzen und Risiken mindern. Mit einem monatlichen Sparplan, kann ...

Diebstahl aus dem Garten – Eine Hausratversicherung bietet Schutz

Die Sommerzeit ist für viele auch Gartenzeit. Allerdings nutzen auch „Langfinger“ diese Saisonzeit für erhöhte Aktivitäten. Deshalb sollte auch die Hausratversicherung immer auf dem neuesten Stand gehalten werden, denn über ein Balkonkraftwerk gab es beispielsweise vor einigen Jahren versicherungstechnisch noch nichts zu besprechen.  So sind über eine Hausratversicherung auch viele Gegenstände im Garten des Versicherungsgrundstücks bei Diebstahl abgesichert, was jedoch vielen Versicherten nicht so klar ist – so zum Beispiel auch, wenn man verreist ist. Diebstahl aus dem Garten - Eine Hausratversicherung bietet S  

Aktienanlagen sind langfristig eine renditestarke Anlageklasse

Die Unsicherheiten sind bei vielen Anlegern heute groß: Soll man nach den Krisen und Schwankungen an den Börsen noch in Aktien investieren oder nicht? Langfristig betrachtet sind Aktien die renditestärksten Anlageoptionen überhaupt. Kurzfristige Unsicherheiten in Formen von Kursschwankungen treten zwar selbstverständlich auf, nach Daten des BVI Bundesverband Investment und Asset Management e. V. zeigen allerdings Aktien über einen Zeitraum von 20 bis 30 Jahre betrachtet eine kontinuierlich steigende Entwicklungskurve auf. Wer beispielsweise also über 20 Jahre monatlich 100 Euro in einen deutschen Aktienfonds investiert, der hat am Ende der Zeit ein Vermögen von 45.542 Euro, tatsächlich eingezahlt wurden aber nur insgesamt 24.000 Euro. Eine Rendite von ungefähr sechs Prozent macht das möglich. Und während sechs Prozent selbst auf Tagesgeldkonten nicht realistisch sind, sind sie bei Aktienpakten nach den Statistiken des deutschen Fondsverbands eine realistische Rendite. Langfristig...

Fahrradversicherung - Sinnvoller Versicherungsschutz für das Fahrrad

Die E-Bikes haben dazu beigetragen, dass immer mehr Menschen auf das Fahrrad steigen. Damit erhöht sich der durchschnittliche Wert der Fahrräder für die Fahrradbesitzer und auch deren Wunsch, nach einem passenden Ver­si­che­rungs­schutz.  Wie dies am sinnvollsten gemacht wird und welche Kosten entstehen, ist hier zusammengefasst.  https://inomaxx.de/index.php/sachversicherungen/fahrradversicherung.html #fahrradfahren

Versicherungen kündigen – Tipps zu Fristen, Formulierungen und auf was man sonst noch achten sollte

Es kann verschiedene Gründe geben, zu einem anderen Versicherungsunternehmen zu wechseln oder einen bestehenden Vertrag zu kündigen. Vielleicht zu teuer, zu wenig Leistung oder schlicht weg ein überflüssiger Versicherungsschutz. Verbraucher sollten allerdings auch einige wichtige Punkte im Blick behalten. So möchten sich manche Kunden aus einem bestehenden Versicherungsvertrag lösen, da sie mit ihrem Anbieter nicht mehr zufrieden sind oder beispielsweise bessere Angebote finden. Ein Wechsel kann deshalb durchaus sinnvoll sein, da unter den Versicherern ein starker Wettbewerb herrscht. Versicherungen kündigen - Tipps zu Fristen, Formulierungen u  

Wachsender Energiehunger bietet auch Chancen für Geldanleger

Die globale Energiebranche bewegt sich 2025 in einem interessanten Spannungsfeld. Während der Klimawandel zu einem schnellen Übergang auf erneuerbare Energien drängt, werden in Zeiten geopolitischer Konflikte und wirtschaftlicher Unsicherheit die Versorgungssicherheit und Flexibilität zu entscheidenden Kriterien. Gleichzeitig wird der Energiebedarf von neuen Technologien wie Künstliche Intelligenz, Elektromobilität und Cloud-Lösungen nach oben getrieben. Investitionen in Produktion… The post Wachsender Energiehunger bietet auch Chancen für Geldanleger first appeared on efinanz24.de. http://dlvr.it/TJJytG

inomaxx newsticker Februar 2025

Heute möchten wir wieder über interessante und wichtige Themen rund um die Finanzen informieren. Viel Spaß beim Lesen!  https://inomaxx.de/index.php/aktueller-newsticker.html Mehr aktuelle Informationen rund um die Finanzen gibt es im Blog zu lesen. https://www.inomaxx.de/index.php/blog.html #newsletter

Neuerungen und Gesetze: Das ändert sich ab März 2025

Wichtige gesetzliche Änderungen und Termine, die den März prägen. Was man ab März 2025 unbedingt wissen sollte, hier im Überblick. https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/aenderungen-termine-neuerungen-und-gesetze-das-aendert-sich-ab-maerz-2025-14249633  

Börsenprognosen sind mit Vorsicht zu genießen

Laut einer Studie der Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) und dem Institut für Vermögensaufbau (IVA) erzielen nur 27,5 Prozent der Fondsmanager bessere Erträge als der Markt bzw. der zugehörige Vergleichsindex. Doch wie sieht es mit dem Privatanleger aus? Die unbegründete Schadenfreude des Privatanlegers "Prima", freut sich der Privatanleger angesichts solcher Studien und geht wohl insgeheim davon aus, dass er es mit seiner Anlagestrategie den hoch bezahlten Anzugträgern der Banken und Fondsgesellschaften schon zeigen werde. Doch laut vorliegender Daten schneiden genau diese Privatanleger größtenteils noch wesentlich schlechter ab als die viel gescholtenen Fondsprofis. Nach den vorliegenden Daten einiger Fondsgesellschaften ergeben sich eklatante Unterschiede in der jährlichen Performance der Privatanleger gegenüber den Fondsmanagern. Zuungunsten der Privatanleger, die teilweise bis zu zwölf oder mehr Prozent ins Hintertreffen geraten sind. Die...

Private Finanzen richtig organisieren und finanzielle Zukunft gestalten

Nur mit wenigen Klicks erstellen Sie einen Finanzcheck für ihren Privathaushalt. So funktioniert es: Sie erhalten Ihre persönliche Finanzplanung mit einer Rundumsicht zu den finanziellen Bereichen „Lebensgrundlage sichern“, „Vermögen bilden“ und „Vermögen schützen“. Nach einer kurzen Dateneingabe erhalten Sie eine Zusammenfassung ihrer persönlichen Finanzsituation. https://www.efinanz24.de/ihre-finanzplanung/ #finanzplanung

Minimalismus als eine Vermögensstrategie nutzen

Wir leben in einer Welt des Überflusses. Und genau in dieser immer konsumorientierteren Welt wächst die Begeisterung bei vielen Menschen des Entfliehens. Sie entscheiden sich nämlich bewusst gegen Überflüssiges. Man spricht hierbei vom Minimalismus, einer Lebensweise, die das Bewusstsein für das Wesentliche schärft. Gleichzeitig aber auch eine Entscheidung, sich nicht von materiellen Dingen oder kurzfristigen… The post Minimalismus als eine Vermögensstrategie nutzen first appeared on efinanz24.de. http://dlvr.it/TJ7qjZ

Für Vermieter spielt der örtliche Mietspiegel eine wichtige Rolle für den Werbungskostenabzug

Wer an Freunde oder Bekannte vergünstigt vermieten möchte, muss sich für die steuerliche Absetzbarkeit der Werbungskosten ein bisschen mit den Vorgaben des Finanzamtes vertraut machen. Es gibt für den Steuerabzug von Werbungskosten in dieser Konstellation bestimmte Grenzen. Allerdings können Vermieter von einem aktuellen Bundesfinanzhof-Urteil profitieren. Für Vermieter spielt der örtliche Mietspiegel eine wichtige  

Ausblick 2025: Zwischen Regierungswechseln und Zinssenkungen

Das gute Börsenjahr 2024 ist gerade erst zu Ende gegangen. Da wird es höchste Zeit für Kapitalanleger, schon jetzt einen Ausblick auf die nächsten 12 Monate zu wagen. Diese werden geprägt sein vom Wandel, aber auch starken Kontrasten zwischen den großen Wirtschaftsregionen. Während in den USA und Europa neue Regierungen gebildet werden, könnte es bei… The post Ausblick 2025: Zwischen Regierungswechseln und Zinssenkungen first appeared on efinanz24.de. http://dlvr.it/TJ68Qy

ELTIF 2.0 – Neue Möglichkeiten für Kapitalanleger bei der Diversifikation des Portfolios

Bereits die Ankündigung der European Long-Term Investment Funds 2.0 Gesetzgebung hat in den letzten Monaten für ein großes Interesse bei Investoren und Fondsanbietern gesorgt. Für Anleger bieten  ELTIFs  Zugang zu langfristigen Anlagechancen und potenziell interessanten Renditen. Daneben ermöglichen sie eine breitere Diversifizierung des Portfolios, da sie in Vermögenswerte und Branchen investieren, die oft außerhalb des traditionellen Anlageuniversums liegen. Mehr zum aktuellen Stand der ELTIF 2.0 gibt es im folgenden Artikel zu lesen. ELTIF 2.0 - Neue Möglichkeiten für Kapitalanleger bei der Di  

Zinskommentar Juli 2024 – Inflation bleibt hartnäckig und die EZB bleibt deshalb zurückhaltend

Vor der letzten Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am 18. Juli 2024 war es sehr ruhig am Kapitalmarkt: Die Baufinanzierungszinsen verharrten weiter in ihrer Seitwärtsbewegung, die Renditen für 10-jährige Bundesanleihen sind nach einem kurzen Auf rasch wieder auf das bekanntes Niveau zurückgekehrt und auch beim EZB-Leitzins war erwartet worden, dass dieser aller Voraussicht unverändert bleiben… The post Zinskommentar Juli 2024 – Inflation bleibt hartnäckig und die EZB bleibt deshalb zurückhaltend first appeared on efinanz24.de. http://dlvr.it/TJ4Szw

Starkregen-Risiko in Deutschland steigt – Darauf sollten Immobilienbesitzer und Mieter jetzt achten

  Der Sommer in Deutschland 2021 hinterlässt bisher eine ordentliche Schadenbilanz für die Versicherungsunternehmen und viel Kummer bei den von Schäden Betroffenen. Immer wieder ziehen schwere Unwetter über Deutschland hinweg und wechseln sich mit Wärmephasen ab. „Lange Unwetter-Nacht für Einsatzkräfte” oder „Alarmstufe Rot“, titelten beispielsweise die Medien. Bei all den erhöhten Schadenereignissen stellt sich die Frage: Wie können sich Haus- bzw. Wohnungsbesitzer und Mieter passend absichern und im Schadenfall richtig verhalten? Starkregen-Risiko in Deutschland steigt - Darauf sollten Imm

Bei einer Baufinanzierung auch an die Absicherung der Arbeitskraft denken

Sein eigenes Heim zu bauen, ist der Traum von vielen. Wenn man den Hausbau und die Baufinanzierung plant, sollte man dabei allerdings auch Vorkehrungen treffen, die garantieren, dass dieser Traum im Fall einer plötzlichen Berufsunfähigkeit nicht zum Albtraum wird. Bleibt das monatliche Gehalt aus, ist es in den meisten Fällen unmöglich, die Zahlungen für den Kredit weiterzuführen. In vielen Fällen führt das schließlich zum Verlust der Immobilie. Rentenreform hat Zusatzversicherung notwendig gemacht Bis zur Rentenreform im Jahr 2001 bestand es für alle eine gesetzliche Berufsunfähigkeitsversicherung, die eine gewisse Sicherheit gewährleistete, wenn sich ein Arbeitnehmer plötzlich außer Stande sah, seiner beruflichen Tätigkeit weiterhin nachzugehen. Nach der Reform genießen jedoch nur noch Personen, die vor dem 1. Januar 1961 geboren sind, diesen Schutz. Jeder, der nach diesem Datum geboren ist, sollte deshalb heute eine private Zusatzversicherung abschließen, um sich vor den fin...