Mittwoch, 25. Juni 2025

Anlagetipps von Analysten sind häufig Rohrkrepierer

Betrachtet man die Börse und Ihre Expertenlieblinge etwas näher, so wird man schnell feststellen können, dass diese immer hinter den Marktentwicklungen etwas zurückbleiben. Von Profis abgelehnte oder nicht empfohlene Aktien sind meist besser für den Anleger geeignet. Die Frage nach einer guten und wirklich lohnenswerten Aktie, stellt manchmal so manche Hürde in den Weg. Es ist nicht immer leicht gute Informationen diesbezüglich zu bekommen. Normalerweise, sollte man sich als Deutscher nach den unterschiedlichen Dax-Aktien mit den besten Analysten Empfehlungen orientieren.


Empfehlungen nicht Blind vertrauen




Analysten sind auch die eigentlichen Menschen, die Empfehlungen für die besten Aktien weitergeben, doch meist kann man auf diese Analysten nur wenig Vertrauen schenken. Vor allem in den Frühlingsmonaten kann man mit den Empfehlungen dieser "Experten" in vielen Fällen auf die Nase fallen. Meist sind jene Aktien die von den Experten verschmäht und beiseite geschoben werden, diejenigen die dann einen satten Aktien-Zuwachs erreichen.


Mittlerweile zweifeln auch hochrangige Vermögensverwalter an dem Nutzen der jeweiligen Experten. Denn in derzeit 2 von 3 Fällen sind jene Empfehlungen der Analysten kaum zu trauen, vor allem auf den Finanzmärkten von Deutschland.





Exotische Märkte - Analysten vertrauenswürdig




Eine Ausnahme in diesen Bereichen bietet der exotische Aktienmarkt. Hier besitzen die verschiedenen Analysten noch einen guten Wissensvorsprung gegenüber anderen und können eine vertrauenswürdige Auskunft beziehungsweise Empfehlung geben. Laut Experten ist eine anhaltende erhöhte Rendite auf der Basis von Expertenmeinungen nicht möglich. In der Theorie vielleicht schon, doch in der Praxis kaum zu bewältigen.


Schuld daran ist auch das sogenannte "Herdenverhalten" der unzähligen Analysten. Das bedeutet, dass es kaum noch Analysten auf dem Finanzmarkt zu finden gibt, die von einem Strom abweichen und sich gegen die Behauptungen und Informationen der anderen stellen. Geschädigt können in vielen Fällen auch Privatanleger werden, welche sich auf den Finanzmärkten nur mäßig bis wenig auskennen. Wenn man auf Analysten vertrauen möchte, dann doch eher auf jene Aktien die bereits im Keller sind oder von den Experten verschmäht werden.


Leseempfehlungen


Lesen Sie doch auch diese Artikel rund um das Thema Finanzen, wofür sich auch andere Leser interessierten:


Steuererstattung durch Vorsorge- und Versicherungsbeiträge
Auslandsreisen – Richtig versichert auf große Reise gehen
Unwetterschäden - Was sollte man unternehmen, bis der Schaden begutachtet wird?


Bildnachweis


http://dlvr.it/TLY2Ym

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen