Es ist nicht entscheidend, wie hoch ihr angelegtes Vermögen ist und
wie erfahren Sie im Umgang mit Fonds bereits sind: Die steuerliche Seite
ihrer Geldanlage sollte man als Anleger kennen und verstehen. Durch die
Investmentsteuerreform hat sich die Besteuerungssystematik bei
Investmentfonds mit der Wirkung zum 1. Januar 2018 grundlegend geändert.
Wesentlich ist hierbei die Abkehr vom bisher geltenden
Transparenzprinzip mit dem Ziel, die Besteuerung für Fondsanleger
einfacher und nachvollziehbarer zu gestalten. Dies soll durch ein
sogenanntes pauschales Besteuerungssystem bei Investmentfonds erreicht
werden. Deshalb sollte sich jeder Anleger auch mit der steuerlichen
Seite seiner Geldanlage befassen.
https://www.efinanz24.de/investmentfonds-und-steuern-ihre-gebrauchsanweisung-fuer-2022/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen