Das erste Quartal 2024 war gekennzeichnet von einer Fortsetzung der maßvollen Konjunkturdynamik in der Weltwirtschaft. Der Internationale Währungsfonds erhöhte im Januar 2024 die Wachstumsprognose gegenüber der Oktober-Prognose für das Wirtschaftswachstum der Weltwirtschaft im laufenden Jahr von 2,9 Prozent auf 3,1 Prozent (2023 3,1 Prozent). Das Wachstum bleibt jedoch global ungleich verteilt. Industrieländer werden laut aktueller IWF-Prognose…
The post Geldanlagen im 1. Quartal 2024 – Maßvolle globale Konjunkturdynamik und die Schwellenländer bleiben Stabilisatoren first appeared on efinanz24.de.
http://dlvr.it/T5vBCF
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen