Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom April, 2024 angezeigt.

inomaxx newsticker April 2024

Heute möchten wir wieder über interessante und wichtige Themen rund um die Finanzen informieren. Viel Spaß beim Lesen!  https://inomaxx.de/index.php/aktueller-newsticker.html Mehr aktuelle Informationen rund um die Finanzen gibt es im Blog zu lesen. https://www.inomaxx.de/index.php/blog.html #newsletter  

Neuerungen & Gesetze: Das ändert sich ab Mai 2024

Im Mai 2024 stehen für Verbraucher einige Änderungen an, die sich auf verschiedene Bereiche des Alltags auswirken werden. Von höheren Flugticketsteuern über die Einführung von 100 Prozent Biosprit für Dieselfahrzeuge bis hin zu neuen Regelungen beim Neuwagenkauf und in der Verkehrssicherheit - ein Überblick über die bedeutendsten Neuerungen. Veränderung im Überfluss: Mai 2024 birgt eine Fülle von Neuerungen für Verbraucher | finanzen.net  

Cannabis am Steuer: Welche Folgen hat dies für die Kfz-Versicherung

Anders als bei Alkohol gibt es bei Drogen keine definierten Grenzwerte, ab denen Sanktionen drohen. Da die Wirkung je nach Droge und Konsument ganz unterschiedlich ausfallen kann, lassen sich pauschale Grenzwerte nicht definieren. Klar ist: Nach dem Konsum von Drogen sind Konzentrations- und Reaktionsvermögen eingeschränkt, gefährliche Situationen werden falsch bewertet, das fahrerische Können häufig überschätzt. Diese Kombination kann im Straßenverkehr im schlimmsten Falle tödlich enden. Mit Inkrafttreten des Cannabis-Gesetzes fragen sich viele: Was gilt eigentlich im Straßenverkehr? Und welche Auswirkungen hat Cannabis-Konsum auf den Kfz-Versicherungsschutz? Hier gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen. Seit 1. April 2024 ist das Cannabisgesetz in Kraft Seit April 2024 ist nicht nur der Eigenanbau zum Eigenkonsum, sondern auch der generelle Konsum von Cannabis für Erwachsene in Deutschland legal. Mit der Legalisierung soll der in den letzten Jahren immer stärker zugen...

Risikostreuung: Wie man die Geldanlage richtig diversifiziert

Um komplexe Zusammenhänge in einfachen Worten zu beschreiben, werden seit jeher Börsenweisheiten benutzt. Es gibt einige Börsenweisheiten von denen private Anleger lernen können. Ein Anleger-Sprichwort sagt: Greife nie in ein fallendes Messer. Denn Messer sind meist scharf und wer in die Klinge greift, wird sich vermutlich schneiden. Doch wie viel Wahrheit steckt in diesen Sprüchen? Lege nie alle Eier in einen Korb Diese Regel zählt zu den bekanntesten Börsenweisheiten und besagt, dass man nicht nur in eine Anlageform investiert, sondern den Anlagebetrag möglichst breit verteilt. Experten sind sich darin einig, dass diese Regel stimmt. Es wurde auch schon wissenschaftlich nachgewiesen, dass eine gute Streuung das Risiko minimiert. Wenn der Anlagebetrag sinnvoll über mehrere Anlageklassen verteilt wird, muss man sich nicht davor fürchten sein ganzes Vermögen zu verlieren, wenn mal eine Anlage ins Minus rutscht. Eine einzelne Position sollte in einem Depot nie mehr als 15 Prozent...

Warum Sicherheit etwas ganz anderes als eine Garantie bei der Geldanlage ist

Die meisten Sparvorgänge werden oft jahrelang oder auch jahrzehntelang betrieben, vor allem dann, wenn sie für die Altersvorsorge dienen. Es ist deshalb kein Wunder, dass die Sparer bei ihrem Geldeinsatz sicher sein wollen. Denn für den Sparer ist es wichtig, dass das angesparte Kapital werthaltig und noch die nötige Kaufkraft besitzt, wenn man es in Anspruch nehmen möchte. Sicherheit gibt es nicht zum Null-Tarif Kann dieses „sicher sein“, diese Sicherheit, mit Garantien erkauft werden? Deutsche Lebensversicherer, die Unternehmen, bei denen die meisten Sparvorgänge laufen, müssen von Rechts wegen einen Garantiezins von mittlerweile nur noch 0,25 Prozent pro Jahr anbieten. Aber jede Garantie kostet Geld. Und wenn sichere Anlagen, wie Bundesanleihen in der jüngsten Vergangenheit nur noch Renditen von 1 Prozent oder bei bestimmten Laufzeiten sogar negative Erträge im Jahr erzielen, dann schmerzt jede noch so kleine Kostenbelastung doppelt. Und Garantiekosten sind in der Regel kein...

E-Bikes und Pedelecs – Richtig versichert schützt vor unliebsamen Überraschungen

Von den ersten warmen Sonnenstrahlen werden nicht nur Spaziergänger und Biergartenbesucher ins Freie gelockt, sondern viele Fahrradfreunde mit Motor oder ohne Motor. Dabei wird der eine oder andere sich in diesem Jahr vielleicht zum ersten Mal auf sein neu erworbenes E-Bike setzen und den zusätzlichen Antrieb genießen.  Doch Vorsicht: Wer künftig stromunterstützt mit dem Fahrrad unterwegs ist, sollte sich Gedanken um den richtigen Versicherungsschutz machen. E-Bikes und Pedelecs - Richtig versichert schützt vor unlieb (efinanz24.de)  

Cannabis am Steuer: Welche Folgen hat dies für die Kfz-Versicherung

Anders als bei Alkohol gibt es bei Drogen keine definierten Grenzwerte, ab denen Sanktionen drohen. Da die Wirkung je nach Droge und Konsument ganz unterschiedlich ausfallen kann, lassen sich pauschale Grenzwerte nicht definieren. Klar ist: Nach dem Konsum von Drogen sind Konzentrations- und Reaktionsvermögen eingeschränkt, gefährliche Situationen werden falsch bewertet, das fahrerische Können häufig überschätzt. Diese Kombination kann im Straßenverkehr im schlimmsten Falle tödlich enden. Mit Inkrafttreten des Cannabis-Gesetzes fragen sich viele: Was gilt eigentlich im Straßenverkehr? Und welche Auswirkungen hat Cannabis-Konsum auf den Kfz-Versicherungsschutz? Hier gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen. Seit 1. April 2024 ist das Cannabisgesetz in Kraft Seit April 2024 ist nicht nur der Eigenanbau zum Eigenkonsum, sondern auch der generelle Konsum von Cannabis für Erwachsene in Deutschland legal. Mit der Legalisierung soll der in den letzten Jahren immer stärker zugen...

Kein Ring, viel Risiko – Wer ohne Eheversprechen zusammenlebt sollte sich absichern

Das lockere Zusammenleben hat bei vielen jüngeren Menschen seinen Reiz, denn das Heiraten wird als spießig empfunden. Allerdings ist vielen nicht klar, dass die wilde Ehe auch schnell zu einem Problemfall werden kann. Denn Paaren in einer wilden Ehe ist es oft nicht ersichtlich, dass man ausgerechnet ungebunden deutlich riskanter zusammenlebt, als mit einem Trauschein.  Dazu kommt, dass die wilde Ehe meist auch teurer ist. Denn nur die konventionelle Ehe ist vom Gesetzgeber ausdrücklich geschützt. Dagegen gelten Unverheiratete rechtlich als Fremde, auch wenn diese schon in einer jahrelangen Partnerschaft leben. Will ein Paar dennoch auf Dauer ohne Eheversprechen zusammenleben, sollte es die Risiken dieses Lebensmodells kennen und sich entsprechend absichern. Kein Ring, viel Risiko - Wer ohne Eheversprechen zusammenlebt | efinanz24.de  

Geldanlagen im 1. Quartal 2024 – Maßvolle globale Konjunkturdynamik und die Schwellenländer bleiben Stabilisatoren

Das erste Quartal 2024 war gekennzeichnet von einer Fortsetzung der maßvollen Konjunkturdynamik in der Weltwirtschaft. Der Internationale Währungsfonds erhöhte im Januar 2024 die Wachstumsprognose gegenüber der Oktober-Prognose für das Wirtschaftswachstum der Weltwirtschaft im laufenden Jahr von 2,9 Prozent auf 3,1 Prozent (2023 3,1 Prozent). Das Wachstum bleibt jedoch global ungleich verteilt. Industrieländer werden laut aktueller IWF-Prognose… The post Geldanlagen im 1. Quartal 2024 – Maßvolle globale Konjunkturdynamik und die Schwellenländer bleiben Stabilisatoren first appeared on efinanz24.de. http://dlvr.it/T5vBCF

Rentenversicherung – Wie hoch werden die Leistungen sein?

Immer weniger Beitragszahler müssen immer mehr Ruheständler finanzieren, Vater Staat ächzt unter der Last seiner Zuschüsse. Längst ist ausgemacht, dass die gesetzlichen Leistungen in Zukunft weiter sinken – damit wird Altersvorsorge immer mehr zur Privatsache. Die höhere Lebenserwartung und die sinkenden Geburtenraten haben daran den größten Einfluss. Der Rentenrechner vom Deutschen Institut für Altersvorsorge GmbH (DIA) kann ein Stück weit dazu beitragen, die individuelle Notwendigkeit einer Altersvorsorge aufzudecken und so den Handlungsbedarf zu verdeutlichen. Die Planung der eigenen Altersvorsorge ist komplex und eine höchst individuelle Angelegenheit. Nehmen Sie daher eine fachkundige Beratung in Anspruch. Rentenversicherung - Wie hoch werden die Leistungen sein? (efinanz24.de)  

Finanzplanung – Private Finanzen richtig organisieren und finanzielle Zukunft gestalten

Eine private Finanzplanung sollte nach ihren Wünschen und Zielen, sowie der weiteren Lebensplanung ausgerichtet sein. Der Kern eines Finanzplans ist die Verknüpfung aller vermögensrelevanten Faktoren. Der Gesamtplan umfasst alle Vermögensgegenstände und Zahlungsströme und vernetzt diese miteinander – es geht also um das Vermögen im Ganzen.  Denn die Entwicklung und Veränderung an einer Stelle wirkt sich immer auch auf die anderen Vermögensteile und die Gesamtliquidität beim Vermögen aus. Eine persönliche Finanzplanung ist ihre „eigene Schuhgröße“ für ihre Finanzplanung. Finanzplanung - Private Finanzen richtig organisieren und fi (efinanz24.de)  

Wärmepumpen und Solaranlagen – Richtiger Versicherungsschutz für die Energiewende

Wer sein Haus energetisch umrüstet, sollte sich auch über den geeigneten Versicherungsschutz Gedanken machen. In erster Linie denkt man bei der Anschaffung einer Wärmepumpe oder Solaranlage an technische Fragen, die Finanzierung oder Fördermittel. Den Versicherungsschutz haben die neuen Anlagen-Besitzer vielfach nicht auf dem Schirm. Doch das kann sie teuer zu stehen kommen. So kosten  Wärmepumpen beispielsweise viel Geld und haben in kurzer Zeit immer mehr Diebe auf den Plan gerufen, die diese einfach bei passender Gelegenheit entwenden. Daher sollte man in Sachen Versicherungsschutz einige Dinge beachten. Wärmepumpen und Solaranlagen - Richtiger Versicherungsschutz (efinanz24.de)  

Risikostreuung: Wie man die Geldanlage richtig diversifiziert

Um komplexe Zusammenhänge in einfachen Worten zu beschreiben, werden seit jeher Börsenweisheiten benutzt. Es gibt einige Börsenweisheiten von denen private Anleger lernen können. Ein Anleger-Sprichwort sagt: Greife nie in ein fallendes Messer. Denn Messer sind meist scharf und wer in die Klinge greift, wird sich vermutlich schneiden. Doch wie viel Wahrheit steckt in diesen Sprüchen? Lege nie alle Eier in einen Korb Diese Regel zählt zu den bekanntesten Börsenweisheiten und besagt, dass man nicht nur in eine Anlageform investiert, sondern den Anlagebetrag möglichst breit verteilt. Experten sind sich darin einig, dass diese Regel stimmt. Es wurde auch schon wissenschaftlich nachgewiesen, dass eine gute Streuung das Risiko minimiert. Wenn der Anlagebetrag sinnvoll über mehrere Anlageklassen verteilt wird, muss man sich nicht davor fürchten sein ganzes Vermögen zu verlieren, wenn mal eine Anlage ins Minus rutscht. Eine einzelne Position sollte in einem Depot nie mehr als 15 Prozent...

Offene Immobilienfonds – gesetzliche Haltefristen und Rückgaberegeln

Offene Immobilienfonds investieren meist in Gewerbeimmobilien wie Bürohäuser, Einkaufszentren, Logistik- und Hotelgebäude im In- oder Ausland. Manche Fonds haben einen Schwerpunkt auf bestimmte Länder oder Regionen, einige sind auch auf Wohngebäude spezialisiert. Die Wertentwicklung hängt davon ab, wie hoch die Mieteinnahmen sind und wie sich der Wert der Gebäude entwickelt. Offene Immobilienfonds - gesetzliche Haltefristen und Rückga (efinanz24.de)  

Was ist für Erst- und Anschlussfinanzierer wichtig

In einer großen Umfrage wurde die „Baufinanzierungslandschaft-Deutschland“ von der Interhyp Gruppe gemeinsam mit dem Statistikportal Statista vermessen. Es wurden insgesamt fast 3.300 Immobilienbesitzer zu ihrer Erst- und Anschlussfinanzierung befragt.  Einige gewonnene Erkenntnisse sind für angehende Baufinanzierer oder Anschlussfinanzierer wichtige Anregungen. So zum Beispiel, wie sich die Ansprüche an eine Finanzierung im Laufe der Finanzierungsdauer verändern. Was ist für Erst- und Anschlussfinanzierer wichtig (efinanz24.de)  

Rohstoffe stehen vor einem Comeback: Die Gründe und die Aussichten

Im Jahr 2023 konnte der Rohstoffsektor nicht mit der Kursentwicklung bei den globalen Aktien mithalten. So hatten es insbesondere Industriemetalle schwer. Denn gleich mehrere Faktoren drückten auf die Preise, welche sich nach Corona wieder gut erholt hatten. Aktuell spricht aber einiges dafür, dass sich in diesem Jahr das Bild wieder drehen könnte. Besonders interessant dabei:… The post Rohstoffe stehen vor einem Comeback: Die Gründe und die Aussichten first appeared on efinanz24.de. http://dlvr.it/T5MZXZ

Energiekosten sparen – So klappt ein Anbieterwechsel

Bei den Energiekosten sollten regelmässig die Preise verglichen werden, denn das rechnet sich in Sachen Strom und Gas fast immer. Dazu kommt, dass ein Wechsel zu einem anderen Energieanbieter unkomplizierter ist als viele denken.  Dabei können die Kosten für Strom und Gas das Haushaltsbudget stark belasten, zumal seit Jahresbeginn 2021 die CO2-Steuer unter anderem auch auf Erdgas erhoben wird und zu einer Preissteigerung führt. Auch der Strom ist nicht immer günstig. Als Verbraucher muss man aber dies nicht alles einfach hinnehmen. Energiekosten sparen - So klappt ein Anbieterwechsel (efinanz24.de)  

Anlagekommentar Juli 2023 – China schwächelt stärker als erwartet

Der Aufschwung der chinesischen Wirtschaft nach dem Ende von Zero-Covid, der mit einem deutlichen BIP-Anstieg im ersten Quartal verbunden war, hat sich stärker abgeschwächt als erwartet. In den kommenden Quartalen dürfte die chinesische Wirtschaft weniger stark wachsen als vor der Pandemie, wobei die Schwäche des Immobiliensektors weiter eine der Hauptursachen ist. Bei einer Inflation nahe… The post Anlagekommentar Juli 2023 – China schwächelt stärker als erwartet first appeared on efinanz24.de. http://dlvr.it/T5GP4t

Fahrradversicherungen - Sinnvoller Versicherungsschutz für das Fahrrad

  Der Boom bei den E-Bikes hat dazu geführt, dass immer mehr Menschen auf das Fahrrad steigen. Damit erhöht sich der durchschnittliche Wert der Fahrräder für die Fahrradbesitzer und auch deren Wunsch, nach einem passenden Ver­si­che­rungs­schutz.  Dieser kann über die Hausratversicherung realisiert werden oder bei einem Wunsch nach umfangreicherem Versicherungsschutz, mit einer speziellen Fahrradversicherung. Dies hängt vom Fahrrad ab und den gewünschten Leistungen der Ver­si­che­rung. Fahrradversicherung (inomaxx.de)

Warum Sicherheit etwas ganz anderes als eine Garantie bei der Geldanlage ist

Die meisten Sparvorgänge werden oft jahrelang oder auch jahrzehntelang betrieben, vor allem dann, wenn sie für die Altersvorsorge dienen. Es ist deshalb kein Wunder, dass die Sparer bei ihrem Geldeinsatz sicher sein wollen. Denn für den Sparer ist es wichtig, dass das angesparte Kapital werthaltig und noch die nötige Kaufkraft besitzt, wenn man es in Anspruch nehmen möchte. Sicherheit gibt es nicht zum Null-Tarif Kann dieses „sicher sein“, diese Sicherheit, mit Garantien erkauft werden? Deutsche Lebensversicherer, die Unternehmen, bei denen die meisten Sparvorgänge laufen, müssen von Rechts wegen einen Garantiezins von mittlerweile nur noch 0,25 Prozent pro Jahr anbieten. Aber jede Garantie kostet Geld. Und wenn sichere Anlagen, wie Bundesanleihen in der jüngsten Vergangenheit nur noch Renditen von 1 Prozent oder bei bestimmten Laufzeiten sogar negative Erträge im Jahr erzielen, dann schmerzt jede noch so kleine Kostenbelastung doppelt. Und Garantiekosten sind in der Regel kein...

Aktive und passive Anlagestrategien – Es kommt auf die richtige Mischung an

Eine Portfoliokonstruktion nach herkömmlicher Prägung scheint heute veraltet. Anleger stellen sich zunächst oft die Frage, ob sie sich in Bezug auf eine bestimmte Anlageklasse für eine aktive oder passive Strategie entscheiden sollten. Das ist aus Sicht von BlackRock der falsche Ansatz.  Für optimale Portfoliorenditen sollten sich Anleger von dem Denken in Aktiv-/Passiv-Kategorien verabschieden, so Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie für Deutschland, Schweiz, Österreich und Osteuropa.   Aktive und passive Anlagestrategien - Es kommt auf die richt (efinanz24.de)

Stromanbieter beim Umzug ummelden und mitnehmen oder besser wechseln?

Wenn man aus einer Wohnung oder einem Haus auszieht, enden die Energielieferverträge nicht automatisch. Deshalb müssen die bestehenden Verträge aktiv gekündigt oder sich mit Ihrem Lieferanten auf eine Weiterbelieferung am neuen Wohnsitz geeinigt werden. Handelt man nicht, drohen schlimmstenfalls parallele Verträge mit doppelten Kosten.  Falls man sich beispielsweise noch in der Strom Grundversorgung befindet, kann der Umzug ein idealer Zeitpunkt für einen Stromanbieterwechsel sein. Damit im neuen Zuhause problemlos Strom bezogen werden kann, sind im folgenden Beitrag die wichtigsten Umzugstipps zusammengefasst . Stromanbieter beim Umzug ummelden und mitnehmen oder besser (efinanz24.de)  

Steigende Energiepreise: Verbraucher sollten ihren Gas- oder Fernwärmezähler am 01.04. ablesen

Gas und Fernwärme werden ab dem 1. April 2024 wieder teurer, denn dann gilt der ermäßigte Mehrwertsteuersatz nicht mehr. Diese Maßnahme auf Gas und Fernwärme war ab Oktober 2022 von der Bundesregierung eingeführt worden, um die hohen Energiepreise für die Verbraucher abzufedern. Die Mehrwertsteuersätze von Gas und Fernwärme steigen dann wieder von 7 Prozent auf… The post Steigende Energiepreise: Verbraucher sollten ihren Gas- oder Fernwärmezähler am 01.04. ablesen first appeared on efinanz24.de. http://dlvr.it/T4wKRR