Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2022 angezeigt.

Steigende Energiepreise: Verbraucher sollten ihre Strom- und Gaszähler am 31.12. ablesen

Ab Januar 2023 steigen vielerorts die Preise für Strom und Gas. Dazu kommen noch Neuerungen wie Preisdeckel und Mehrwertsteueränderungen. Deshalb könnte es bei den Energieabrechnungen in den kommenden Monaten und Jahren für Verbraucher kompliziert werden. Verbraucherschützer raten deshalb dazu, zum Jahreswechsel die Gas- und Stromzählerstände zu notieren. Zum Jahresende 2022 Zählerstände ablesen und so bares… The post Steigende Energiepreise: Verbraucher sollten ihre Strom- und Gaszähler am 31.12. ablesen first appeared on efinanz24.de. http://dlvr.it/SgBSXN

Silvesterfeuerwerk - Welche Versicherung leistet bei entstandenen Feuerwerksschäden

Feuerwerkskörper gehöhren für die einen einfach dazu und für die anderen ist die Knallerei eher störend. Was an Silvester alle ärgern dürfte, sind Schäden durch die Böller. Sei es eine verirrte Rakete oder eine unerwartet starke Detonation eines Knallers: Schäden am eigenen Hab und Gut oder an den Besitztümern anderer Menschen lassen sich beim Silvester-Feuerwerk kaum vollständig ausschließen. Deshalb ist es wichtig zu wissen, an welche Versicherung man sich im Ernstfal wenden kann. Denn in der Regel muss die Schadensmeldung unverzüglich beim Versicherer eingehen. Welche Versicherung zahlt bei solchen Schadenfällen? Wer durch den Umgang mit Feuerwerkskörpern Dritte schädigt, muss sich an seine Privathaftpflichtversicherung wenden. Erleidet man selbst dauerhafte Schäden, kommt eine private Unfallversicherung für Entschädigungszahlungen auf. Heilbehandlungskosten sind allerdings Sache der Krankenversicherung. Wenn das eigene Haus Feuer fängt, ist dies im Regelfall Sache der Wohngeb...

Photovoltaikanlagen und Solarmodule richtig versichern

  Sichern Sie Ihre Anlage gegen unvorhersehbare Schäden mit einem Allgefahren-Schutz ab. Diese Art "Vollkasko-Versicherung" bietet eine Menge Vorteile gegenüber einer normalen Wohngebäudeversicherung. Jetzt kostenlos und unverbindlich vergleichen und sparen! https://www.inomaxx.de/index.php/sachversicherungen/photovoltaikversicherung/photovoltaikversicherung-vergleichen.html #photovoltaik

Photovoltaikanlagen: Was Sie 2023 von PV-Anlagen von der Steuer absetzen können

  Der Bund beschließt Steuererleichterungen für Photovoltaikanlagen. Doch in einigen Fällen sollten Besitzer dennoch eine Steuererklärung machen, um Geld zu sparen. https://www.handelsblatt.com/finanzen/steuern-recht/steuern/photovoltaikanlagen-was-sie-2023-von-pv-anlagen-von-der-steuer-absetzen-koennen/28878876.html

Bausparvertrag-Kontoführungsgebühr - BGH Urteil sorgt für Erstattungsanspruch erhobener Gebühren in der Ansparphase

In einem Musterverfahren hat der Bundesgerichtshof (BGH) am 15. November 2022 entschieden, dass Bausparkassen keine Kontogebühren, Servicepauschalen oder Jahresentgelte in der Ansparphase verlangen dürfen. Nach Ansicht des BGH benachteiligen sie die Kunden. Der Verbraucherzentrale Bundes­verband (vzbv) hatte in diesem Fall gegen die Bausparkasse BHW geklagt, die konkret von ihren Kunden ein Jahresentgelt von 12 Euro für jedes Konto in der Ansparphase berechnet hat. Nach Einschätzung des vzbv wirkt sich das Urteil in Deutschland auf rund 24 Millionen Bausparverträge aus. Sind Sie Bausparerin oder Bausparer, dann sollten Sie jetzt aktiv werden und die Erstattung dieser Kosten fordern. Betroffene können versuchen, sich das Geld für 10 Jahre rückwirkend zurückzuholen. Worum ging es bei Verfahren vor dem Bundesgerichtshof (BGH) bezüglich der Gebühren bei Bausparverträgen Bei Bausparverträgen fallen über die Laufzeit Gebühren für den Abschluss, das Darlehen und die Kontoführung in der ...

inomaxx newsticker Dezember 2022

  Heute möchten wir wieder über interessante und wichtige Themen rund um die Finanzen informieren. Viel Spaß beim Lesen! https://inomaxx.de/index.php/aktueller-newsticker.html Mehr aktuelle Informationen rund um die Finanzen gibt es im Blog zu lesen. https://www.inomaxx.de/index.php/blog.html #newsletter

Bausparvertrag-Kontoführungsgebühr - BGH Urteil sorgt für Erstattungsanspruch erhobener Gebühren in der Ansparphase

In einem Musterverfahren hat der Bundesgerichtshof (BGH) am 15. November 2022 entschieden, dass Bausparkassen keine Kontogebühren, Servicepauschalen oder Jahresentgelte in der Ansparphase verlangen dürfen. Nach Ansicht des BGH benachteiligen sie die Kunden. Der Verbraucherzentrale Bundes­verband (vzbv) hatte in diesem Fall gegen die Bausparkasse BHW geklagt, die konkret von ihren Kunden ein Jahresentgelt von 12 Euro für jedes Konto in der Ansparphase berechnet hat. Nach Einschätzung des vzbv wirkt sich das Urteil in Deutschland auf rund 24 Millionen Bausparverträge aus. Sind Sie Bausparerin oder Bausparer, dann sollten Sie jetzt aktiv werden und die Erstattung dieser Kosten fordern. Betroffene können versuchen, sich das Geld für 10 Jahre rückwirkend zurückzuholen. Worum ging es bei Verfahren vor dem Bundesgerichtshof (BGH) bezüglich der Gebühren bei Bausparverträgen Bei Bausparverträgen fallen über die Laufzeit Gebühren für den Abschluss, das Darlehen und die Kontoführung in der ...

Zinskommentar Juli 2022 – EZB setzt die Zinswende schneller um als prognostiziert um der Inflation entgegen zu wirken

Die Europäische Zentralbank (EZB) steht weiter vor großen Herausforderungen und reagiert mit einem deutlichen Zinsschritt: Die europäische Notenbank erhöht den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte und setzt damit die Zinswende schneller um, als dies bisher angekündigt wurde. Experten haben dennoch ihre Zweifel an der Wirksamkeit dieses Schrittes gegen die Inflation. In diesem Artikel soll betrachtet werden,… The post Zinskommentar Juli 2022 – EZB setzt die Zinswende schneller um als prognostiziert um der Inflation entgegen zu wirken first appeared on efinanz24.de. http://dlvr.it/SfWm01

Neue Gesetze: Neuerungen & Gesetze: Das ändert sich 2023

  Neuer Mindestlohn in der Pflege, höhere Zuverdienstmöglichkeiten im Rentenalter, das 49-Euro-Ticket - diese und andere Neuerungen und Gesetze treten 2023 in Kraft. Ein Überblick. https://www.finanzen.net/nachricht/private-finanzen/neue-gesetze-neuerungen-gesetze-das-aendert-sich-2023-11964343

Korrektes Planen will gelernt sein – so erreichen Sie ihre Ziele ohne Rückschläge

Die leidige Sache mit dem Planen – so manche bringen geradezu ein Talent mit und haben ihre große Freude daran, Dinge bis ins letzte Detail zu planen. Andere sind eher spontan und sind deswegen überzeugt, dass ihnen das Planen die gesamte Vorfreude nimmt. Gehören Sie eher der zweiten Gruppe, so neigen Sie wahrscheinlich ebenso zum… The post Korrektes Planen will gelernt sein – so erreichen Sie ihre Ziele ohne Rückschläge first appeared on efinanz24.de. http://dlvr.it/SfLLlv

Anlagekommentar Juni 2022 – Die Leitzinserhöhungen vieler Zentralbanken beunruhigen die Kapitalanleger und sorgen für Rezessionsängste

Die US-Notenbank Federal Reserve System (Fed) hat wie erwartet den Leitzins um 0,75 Prozent erhöht und auch gleich weitere Zinsanhebungen signalisiert. Die Inflationsrate stieg in den USA stärker als erwartet wurde auf ein 40-Jahreshoch von 8,6 Prozent. In der Eurozone wurde ein gleichstarker Preisanstieg registriert. Dadurch kamen in der Eurozone wieder alte Ängste vor einem… The post Anlagekommentar Juni 2022 – Die Leitzinserhöhungen vieler Zentralbanken beunruhigen die Kapitalanleger und sorgen für Rezessionsängste first appeared on efinanz24.de. http://dlvr.it/SfDPQ3

Sonderkündigungsfrist Kfz-Versicherung - Auch nach Ablauf der Wechselfrist ist eine Kündigung möglich

Die Wechselsaison bei der Autoversicherung ist für dieses Jahr erst einmal beendet. Bis zum 30. November 2022 hatten Autofahrer in vielen Fällen die Möglichkeit, ihren alten Versicherungsvertrag zu kündigen, um im neuen Jahr mit einem anderen Anbieter preisgünstiger zu fahren. Doch wer die Frist verpasst hat, bekommt in bestimmten Fällen noch eine zweite Chance und kann nicht nur seinen Geldbeutel schonen, sondern auch seinen Versicherungsschutz auf Aktualität überprüfen. Einmonatige Wechselmöglichkeit beginnt erst mit Zugang der Beitragsrechnung Die meisten Autoversicherer verschicken ihre Beitragsrechnung mittlerweile nur noch mit einer Datumsangabe beispielsweise "November 2022". Damit werden die Versicherten im Unklaren gelassen, bis wann der Vertrag zu kündigen ist. Viele Beitragsrechnungen treffen erst Mitte oder Ende November bei den Versicherten ein. Hier ist es nun sinnvoll sich den Briefkuvert aufzuheben, auf dem der Poststempel ersichtlich ist. Denn wenn die ...

Sonderkündigungsfrist Kfz-Versicherung - Auch nach Ablauf der Wechselfrist ist eine Kündigung möglich

Die Wechselsaison bei der Autoversicherung ist für dieses Jahr erst einmal beendet. Bis zum 30. November 2022 hatten Autofahrer in vielen Fällen die Möglichkeit, ihren alten Versicherungsvertrag zu kündigen, um im neuen Jahr mit einem anderen Anbieter preisgünstiger zu fahren. Doch wer die Frist verpasst hat, bekommt in bestimmten Fällen noch eine zweite Chance und kann nicht nur seinen Geldbeutel schonen, sondern auch seinen Versicherungsschutz auf Aktualität überprüfen. Einmonatige Wechselmöglichkeit beginnt erst mit Zugang der Beitragsrechnung Die meisten Autoversicherer verschicken ihre Beitragsrechnung mittlerweile nur noch mit einer Datumsangabe beispielsweise "November 2022". Damit werden die Versicherten im Unklaren gelassen, bis wann der Vertrag zu kündigen ist. Viele Beitragsrechnungen treffen erst Mitte oder Ende November bei den Versicherten ein. Hier ist es nun sinnvoll sich den Briefkuvert aufzuheben, auf dem der Poststempel ersichtlich ist. Denn wenn die ...

Geldanlageausblick 2023 – Das Motto lautet: Schritt für Schritt aus der Krise!

Wie geht es 2023 an den Kapitalmärkten weiter? Liegt der Tiefpunkt an den Aktienmärkten schon hinter uns oder steht uns dieser erst noch bevor? Investieren oder noch warten? Das sind Fragen, die die meisten Anleger derzeit umtreiben. Übersehen wird dabei, dass niedrige Kursbewertungen große Chancen bieten und Untätigkeit häufig die schlechteste Alternative ist. Langfristig gesehen… The post Geldanlageausblick 2023 – Das Motto lautet: Schritt für Schritt aus der Krise! first appeared on efinanz24.de. http://dlvr.it/SdwY3c

Gesetzesänderung: Vererben von Immobilien verteuert sich ab 2023

Wenn eine Immobilie vererbt oder verschenkt wird, hält der Fiskus seine Hand auf. Je nach Konstellation ist die Steuerlast schon jetzt hoch. Durch eine Gesetzesänderung wird es ab 2023 noch teurer. https://www.fondsprofessionell.de/news/uebersicht/headline/gesetzesaenderung-vererben-von-immobilien-verteuert-sich-ab-2023-220039/ref/2/